Am vergangenen Wochenende fand erstmalig die Landessiegerprüfung in IGP und IFH als Kombiprüfung statt. In der Kategorie IGP 3 starteten 9 Teams, in der IFH 2 versuchten 7 Teilnehmer ihr Glück. Gastgeber war der VdH Radolfzell-Böhringen e. V. mit seinem Prüfungsleiter Christoph Gohl.
An den Start gingen für die IFH2 unsere Vereinsmitglieder Tanja Siegler mit Ihrer Qimba, Brigitte Wohlhüter mit Britta, Thomas Maier mit seinen Hündinnen Uli und Qualle sowie Uli Hailer mit Ihrer Bubblegum. In der Kategorie IGP3 vertrat Rainer mit seinem Odin und Thomas Bierlein mit seinem Connor den Verein. Am Samstagmorgen trafen sich die Fährtenleger bereits um 7 Uhr in der Früh, um bei wechselhaftem Wetter möglichst identische Fährten zu legen. Nach Eintreffen sowie Begrüßung aller Teilnehmer und Gäste wurde die Startreihenfolge ausgelost und es ging los ins Fährtengelände. Der VdH Radolfzell-Böhringen e. V. hatte im Vorfeld in zeitaufwendiger Suche das Fährtengelände inspiziert und organisiert. Somit hatten alle Teilnehmer einen nahezu gleichartigen Acker um die Fährtenprüfung zu absolvieren.
Thomas Mayer zog die Losnummern 1 und 2 und machte somit den Start. Während Thomas Mayer mit seiner Hündin Uli einen sehr guten Start mit 94 Punkten (2. Platz) hinlegte, machte es ihm sein Qualle etwas schwer und erreichte somit eine gute Wertung mit 85 Punkten. Brigittes Hündin Britta zeigte sich sehr motiviert und konzentriert und erreichte eine sehr gute Punktzahl von 92 Punkten. Tanjas Qimba zeigte sich aufmerksam und konzentriert und erreichte damit die vorzügliche Wertung von 96 Punkten, womit sie sich für die Bundessiegerprüfung der Fährtenhunde qualifizierte und als Tagessiegerin den Acker verließ. Dazu gratulieren wir ihr an dieser Stelle nochmals recht herzlich. Uli mit ihrer Bubblegum hatte leider kein Glück auf dem ausgelosten Acker und die Hündin ging nicht vollständig in die Fährte hinein.
Nachdem sich das Wetter immer weiter einregnete, ging es für die Teilnehmer und Gäste zurück zum Vereinsgelände des VdH Radolfzell-Böhringen e. V. . Nachdem alle mit einem leckeren Mittagessen versorgt wurden, hatten alle Teilnehmer der Kategorie IGP3 noch ein Trainingsfenster, um sich auf den nächsten Tag vorzubereiten. Den ersten Prüfungstag ließen die Anwesenden am Mongolengrill ausklingen.
Am zweiten Prüfungstag wurden in der Früh die Fährten für die IGP3-Teams gelegt. Hier erreichten Rainer und Thomas Bierlein eine vorzügliche Wertung von jeweils 97 Punkten. Nach Rückkehr aus dem Fährtengelände begannen nach kurzer Einweisung bei verregnetem Wetter bereits die Vorführungen in Abteilung B. Hier bekamen die Zuschauer Unterordnungen auf höchstem Niveau zu sehen. Das beste Ergebnis in Abteilung B erreichte Thomas Bierlein mit seinem Connor mit sehr guten 94 Punkten.
Im Anschluss an die Mittagspause begannen die Präsentationen in Abteilung C mit den Schutzdiensthelfern Marcel Wissing und Achim Brinkmann. Auch hier zeigten alle Teams solide Leistungen. Rainer erreichte 82 Punkte, Thomas Bierlein 88 Punkte. Thomas Bierlein hat sich mit einer Gesamtwertung von 279 Punkten somit direkt für die Bundessiegerprüfung 2020 qualifiziert, wozu wir recht herzlich gratulieren.
Im Anschluss an Abteilung C erfolgte die Siegerehrung. Für alle Beteiligten war es ein spannendes Wochenende. Ein grosser Dank geht auch an den VdH Radolfzell-Böhringen e. V., welcher durchweg dafür sorgte, das es wirklich an nichts fehlte.